Jahreshauptversammlung
Am 12.März hielt der Bürgerverein Weingartsgasse seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Um 20 Uhr startete die Versammlung mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Beielschmidt. Im Anschluss informierte uns unser geschätzter Bürgermeister Mario Dahm über die geplanten Bauvorhaben in Weingartsgasse und an der Brücke in Allner.
Um die Kosten und die Einschränkung für die Anwohner möglichst klein zu halten wird die Sanierung der Straße zusammen mit der Kanalsanierung durchgeführt. Auch die Hausanschlüsse für Wasser und Kanal werden teils erneuert. Es wird auch versucht die Versorgungsleitungen (Glasfaser) mitzuverlegen. Die Stadt ist hier in Gespräch mit der grünen Glasfaser, diese berichteten aber von div. Problemen. Daher ist derzeit nicht klar ob auch direkt Glasfaser mit verlegt werden kann. Die Sanierung startet voraussichtlich Anfang 2026, eine Information an die Anwohner geht dann noch raus.
Im Anschluss wurde im Rahmen des Geschäftsberichts über die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet. Es war ein recht betriebsames Jahr mit vielen Aktivitäten und Festen. Im weiteren Verlauf wurde auch die neue Vereinshomepage (https://bürgerverein-weingartsgasse.de/), der Drei-Dörfer-Baum, das neue Vereinslogo und ein erste Exemplar eines Vereins-T-Thirts mit eben diesem neuen Logo vorgestellt.
Zum Abschluss wurden die Termine für das neue Jahr besprochen. Diese konnten gleich mit dem MC Constantia Weingartsgasse von 1887 e.V. und dem Heimatverein Happerschoss e.V. abgestimmt werden. Auch Termine dieser beiden Vereine wurden besprochen, soweit sie für uns Weingartsgässer relevant sind.
Gegen 21:30 endet die Veranstaltung und nach dem einen oder anderen leckerem Bierchen leerte sich die Sieglinde wieder.