Frohes neues Jahr!
Ein ereignisreiches Jahr endet, ein neues beginnt mit einer Vielzahl von Lichtern und farbenfrohem Feuerwerk. Wir sind gespannt auf alles was das Jahr 2025 uns und unserem kleinen Dorf zu bieten hat.
Ein ereignisreiches Jahr endet, ein neues beginnt mit einer Vielzahl von Lichtern und farbenfrohem Feuerwerk. Wir sind gespannt auf alles was das Jahr 2025 uns und unserem kleinen Dorf zu bieten hat.
Am 12.März hielt der Bürgerverein Weingartsgasse seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Um 20 Uhr startete die Versammlung mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Beielschmidt. Im Anschluss informierte uns unser geschätzter Bürgermeister Mario Dahm über die geplanten Bauvorhaben in Weingartsgasse und an der Brücke in Allner. Um die Kosten und die Einschränkung für die Anwohner möglichst…
hatten wir am Abend zwar keine, aber das Familienfest in Weingartsgasse war trotzdem ein voller Erfolg! Bereits ab 13 Uhr kamen bei bestem Sommerwetter die ersten Gäste auf das offiziell erst später startende Fest. Der Bolzplatz füllte sich dann zunehmend. Vor allem die begehrten Schattenplätze waren schnell belegt. Die zahlreichen Kinder stürmten unterdessen die Hüpfburg….
Am 30.5. war es wieder so weit. Gassenfest in Weingartsgasse! Schon morgens wurde im Dorf fleißig gewerkelt. Es wurden Grill, Theke, Kaffee und Kuchenausgabe und, in Anbetracht des doch eher dürftigen Wetterberichts, viel Regenschutz aufgebaut. Auch für die Kinder wurde etwas vorbereitet. Es gab eine Schminkstation und am Spielpunkt lagen Seifenblasen sowie Malkreide bereit. Gegen…
Am 22. März, nach der ersten richtig warmen und schönen Frühlingswoche des Jahres, trafen sich etliche Freiwillige um die Festplätze im Dorf Fit für die kommende Feiersaison zu machen. Um 09:30 trafen sich die ersten und rückten der sich ausbreitenden Natur mit Freischneidern, Rechen, Harken und Gartenscheren zu leibe. Andere füllten derweil Säcke mit Rindenmulch,…
Gipfeltreffen am Drei-Dörfer-Baum Bereits seit einiger Zeit planen die Dörfer Weingartsgasse, Happerschoß und Allner gemeinsam einen Baum als Treffpunkt zwischen den drei Dörfern aufzustellen. Im Sommer wurde bei bestem Wetter zunächst ein Platz ausgewählt und entsprechend vorbereitet. Das Gestrüpp wurde entfernt, die Fläche begradigt und, dort wo später der Baum stehen soll, eine Grube ausgehoben….
Pfingsten war es wieder Zeit die jährliche Pfingsttradition von Weingartsgasse mit Leben zu füllen: Das Aufstellen des Pfingstbaums, das Eiersingen und das anschließende Eierkuchen essen. Bereits unter der Woche haben etliche Helfer aus dem ganzen Dorf einen Baum ausgewählt, gefällt und die Rinde abgeschält. Der Baum blieb dann zunächst im Wald liegen bis das am…